Haydar Isik’s Neuer Roman
Religiöse Toleranz und Weitherzigkeit schufen einen Nimbus um Sultan Saladin, der in der europäischen Literatur seinen Niederschlag fand und bis heute anhält.
Erzählt wird die Geschichte vom Aufstieg des kurdischen Clans der Ravandi im 12. Jahrhundert, der in der Herrschaft Salahaddins
als Sultan über das damalige Kernland der islamischen Welt im Vorderen Orient gipfelte. Durch Kriegstaktik gelang die Erweiterung und
der Schutz seines Reiches vor inneren und äußeren Rivalen. Besonders auch vor den christlichen Kreuzfahrerheeren und dem zuvor unbesiegten König Richard Löwenherz. Mit dessen Rückzug endet die Chronik, die sich als ein Meisterstück orientalischer Erzählkunst auszeichnet.
Buchvorstellung:
Samstag, 18. Jänner 2014, 14.00
Kulturcafé 7Stern, Siebensterngasse 31,
1070 Wien