Am Abend des 20. März hielten der Wiener Bürgermeister Dr. Häupl und FEYKOM, der Rat der kurdischen Gesellschaft in Österreich, im Wiener Rathaus anlässlich des Newrozfestes, das diesjährig unter einem besonderen Licht der Weltöffentlichkeit stand, einen Empfang ab.
Die Gastgeber durften viele Vertreter und Vertreterinnen der Landes- und Bundespolitik, Botschafter, sowie Vertreter und Vertreterinnen aus verschiedenen Institutionen und NGO-Mitglieder im Rahmen der Feierlichkeit begrüßen. Dem Empfang wohnte auch Adem Uzun, Mitglied des Führungskomitees des Kurdischen Nationalkongresses als Ehrengast bei.
Die Eröffnungsrede hielt die Abgeordnete zum Wiener Landtag Frau Mag. Tanja Wehlsey und gratulierte allen zum Newrozfest, dessen Leitidee diesjährig angesichts der Geschehnisse in Kobané, Shingal sowie der Bemühungen, die kurdische Frage in der Türkei zu lösen, in besonderem Lichte steht. Stadträtin Frau Mag. Sandra Frauenberger hielt ebenfalls eine Rede und betonte darin, ihre Solidarität mit dem kurdischen Volk. Für den Gastgeber FEYKOM bedankte sich Frau Mag. Ruken Eraslan bei den vielen Gästen und betonte die Wichtigkeit des Austausches und der Solidarität für ein erfolgreiches und partizipatives Miteinander in Österreich und in Wien. Adem Uzun, als Vertreter des Kurdischen Nationalkongresses, stellte in seiner Rede den Kurdischen Nationalkongress vor und thematisierte die Haltung der europäischen Länder gegenüber den Ereignissen in Kobané und im Nahen Osten.